Vorkenntnisse: Stabiler Ansatz, sicherer Umgang mit Noten bis in die 3. Oktave, Rhythmusgefühl.
Griffe und Erfassen der Notenwerte werden vorausgesetzt.
Das bekommst Du:
4 aufeinander aufbauende Kapitel, die einzeln erhältlich sind.
Der gesamte Kurs umfasst 36 Module mit 36 Lehrvideos, 36 Audiotracks, den dazugehörigen Playalongs und 164 PDF-Dateien.
Schwierigkeitsgrad einfach
Themen des 1. Kapitels
unter anderem Klang, Luftführung, Spielanweisungen, Intervalle
Inhalt des 1. Kapitels
- 12 Module und ein Quiz
- 12 Demoaufnahmen der "Kleinen Anfängerübungen" von W. Popp und Playalongs in verschiedenen Tempostufen zum Mitspielen
- dazugehöriges Notenmaterial im PDF-Format
- 1 Übeplan
- 12 Lehrvideos
- 12 Übungen
- 12 praktische und theoretische Aufgaben
- Lösung der Aufgaben
- insgesamt 50 PDF-Dateien zum Herunterladen
Schwierigkeitsgrad etwas anspruchsvoller
Themen des 2. Kapitels
unter anderem Transponieren und Synkopen
Inhalt des 2. Kapitels
- 12 Module und ein Quiz
- 12 Demoaufnahmen der "Kleinen Anfängerübungen" von W. Popp und Playalongs in verschiedenen Tempostufen zum Mitspielen
- dazugehöriges Notenmaterial im PDF-Format
- 1 Übeplan
- 12 Lehrvideos
- 14 Übungen
- 13 praktische und theoretische Aufgaben
- Lösung der Aufgaben
- insgesamt 59 PDF-Dateien zum Herunterladen
Schwierigkeitsgrad anspruchsvoller
Themen des 3. Kapitels
unter anderem Klangentwicklung, Phrasierung, Triller und Vorhalte
Inhalt des 3. Kapitels
- 8 Module und ein Quiz
- 8 Demoaufnahmen der "Kleinen Anfängerübungen" von W. Popp und Playalongs in verschiedenen Tempostufen zum Mitspielen
- dazugehöriges Notenmaterial im PDF-Format
- 1 Übeplan
- 8 Lehrvideos
- 8 Übungen
- 8 praktische und theoretische Aufgaben
- Lösung der Aufgaben
- insgesamt 34 PDF-Dateien zum Herunterladen
Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll
Themen des 4. Kapitels
unter anderem Interpretation bekannter Melodien, Stilistik, Triolen, Stütze und großer Ton
Inhalte des 4. Kapitels
- 4 Module und ein Quiz
- 4 Demoaufnahmen der "Kleinen Anfängerübungen" von W. Popp und Playalongs in verschiedenen Tempostufen zum Mitspielen
- dazugehöriges Notenmaterial im PDF-Format
- 1 Übeplan
- 4 Lehrvideos
- 5 Übungen
- 5 praktische und theoretische Aufgaben
- Lösung der Aufgaben
- insgesamt 21 PDF-Dateien zum Herunterladen